Erste Informationen zum Beruf des Altenpflegers, der Altenpflegerin liefert das gut gemachte Portal der Arbeitsagentur. Wir haben hier schon einmal für Dich die wichtigsten Informationen zusammengefasst:
Die Tätigkeit im Überblick
Altenpfleger/innen betreuen und pflegen hilfsbedürftige ältere Menschen. Sie unterstützen diese bei der Alltagsbewältigung, beraten sie, motivieren sie zu sinnvoller Beschäftigung und nehmen pflegerisch-medizinische Aufgaben wahr.
Die Ausbildung im Überblick
Altenpfleger/in ist eine bundesweit einheitlich geregelte 3-jährige schulische Ausbildung an Berufsfachschulen für Altenpflege.
Typische Branchen
Altenpfleger/innen finden Beschäftigung in erster Linie
- in Altenwohn- und -pflegeheimen
- bei ambulanten Altenpflege- und Altenbetreuungsdiensten
- in geriatrischen und gerontopsychiatrischen Abteilungen von Krankenhäusern
- in Hospizen
- in Pflege- und Rehabilitationskliniken
Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung
- in Privathaushalten
Steckbrief der Arbeitsagentur dazu
Medien
Informationsangebote der Bundesagentur für Arbeit
- Ausbildungsfilm Altenpfleger/in
- Job inside: Altenpfleger
- Statistik/Arbeitsmarktberichterstattung, September 2016. Arbeitsmarkt Altenpflege – Aktuelle Entwicklungen
- Tagesablauf Altenpfleger/in
- Unterrichtsidee Brancheninfos Pflege und Therapie
Weitere Informationsangebote
- Portal mit gleichnamiger Fachzeitschrift
Altenheim - Verlag: Vincentz Network
Portal mit gleichnamiger Fachzeitschrift
Altenpflege - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa)
Altenpflege: Vereinbarkeit von Beruf und Familie – gute Beispiele aus der Praxis - Eine Information des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Altenpflegeausbildung. Informationen zu Ausbildung und Beruf - Eine Information des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
altenpflegeausbildung.net - Gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Boys‘ Day: Zukunftsberuf Pfleger - Herausgegeben vom Bundesministerium für Gesundheit
Die Pflegestärkungsgesetze - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMSFJ)
Die praktische Altenpflegeausbildung – Ein Handbuch für ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen - Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Intelligente Technik in der beruflichen Pflege. Von den Chancen und Risiken einer Pflege 4.0 - Verlag: Stiftung Warentest
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
Leitfaden Weiterbildung: Altenpfleger werden – Für Berufsanfänger und Quereinsteiger - Eine Information der INBAS GmbH, gefördert u.a. vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Nachqualifizierung in der Altenpflege – Konzeption, Instrumente und Empfehlungen - Fachportal für alle in der Pflege Tätigen
pflegen-online.de - Bundesministerium für Gesundheit
Pflegewelten - Bundesministerium für Gesundheit
Praxisseiten Pflege. Das Fachangebot für die Pflegepraxis - Hrsg.: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Wir pflegen! Ausbildung in der Altenpflege – Sicherer Job mit Sinn und Perspektive - Informationen zur Ausbildung im öffentlichen Dienst der Bundesverwaltung, herausgegeben vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
wir sind bund.
Verbände und Organisationen
- Arbeitgeberverband Pflege e.V.
Reinhardtstraße 3
D – 10117 Berlin
Tel. +49.30.67806370
Fax +49.30.678063722
Email: kontakt@arbeitgeberverband-pflege.de
http://www.arbeitgeberverband-pflege.de - AVG e.V. – AnbieterVerband qualitätsorientierter Gesundheitspflegeeinrichtungen
Schönholzer Straße 3
D – 13187 Berlin
Tel. +49.30.49905380
Fax +49.30.49905388
Email: info@avg-ev.com
http://avg-ev.com/typo3_01/index.php?id=1
Anmerkung: Berufsstandvertretung für ambulante und teilstationäre Pflege - Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Pappelallee 33/35/37
D – 22089 Hamburg
Postfach 760224
22052 Hamburg
Tel. +49.40.202070
Fax +49.40.202072495
http://www.bgw-online.de - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa)
Friedrichstraße 148
D – 10117 Berlin
Tel. +49.30.30878860
Fax +49.30.30878889
Email: bund@bpa.de
http://www.bpa.de - Deutscher Berufsverband für Altenpflege e.V. (DBVA)
D – Wiehl
Postfach 1366
51657 Wiehl
Tel. +49.2262.9999914
Fax +49.2262.9999916
Email: info@dbva.de
http://www.dbva.de - Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK)
Alt-Moabit 91
D – 10559 Berlin
Tel. +49.30.2191570
Fax +49.30.21915777
Email: dbfk@dbfk.de
http://www.dbfk.de - Deutscher Pflegeverband e.V. (DPV)
Mittelstraße 1
D – 56564 Neuwied
Tel. +49.2631.83880
Fax +49.2631.838820
Email: info@DPV-online.de
http://www.dpv-online.de - ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Paula-Thiede-Ufer 10
D – 10179 Berlin
Tel. +49.30.69560
Fax +49.30.69563141
Email: info@verdi.de
http://www.verdi.de - Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland e.V. (VKAD)
Karlstraße 40
D – 79104 Freiburg
Tel. +49.761.200459
Fax +49.761.200710
Email: vkad@caritas.de
http://www.verband-katholische-altenhilfe.de